Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin.
Folge 403 Tischgespräch mit Yvonne – Der perfekte Schuh
Ist es für dich auch so verdammt schwer, deinen eigenen Erfolg annehmen zu können? Vielleicht weil du einen so hohen Perfektionismus ausgeprägt hast, dass du immer wieder an deinen eigenen Erwartungshaltungen zu scheitern drohst?
Was wir für Strategien für uns dazu entwickelt haben, um nicht immer wieder auch in diese Falle zu tappen, erzählen wir dir in diesem Tischgespräch.
Außerdem geht es um:
– Auch einmal Verzeihung sagen zu können.
– Der inneren Stimme gut zuzuhören.
– Wann Erwartungshaltungen angebracht sind und wann vielleicht nicht.
– Dass jeder eine Persönlichkeit ist.
– Und was Tanzschuhe mit Stärken zu tun haben.
Auch in dieser Episode teilen wir viele eigene Geschichten mit dir, um dir Mut zu machen, dass auch du dich in deiner Verletzlichkeit zeigen darfst.
Wir freuen uns über feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.
Wenn dir diese Episode genauso viel Spass macht wie uns, dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns über feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen.
Schau mal vorbei bei www.projekt42.online.
Der Stammtisch ist kostenlos.
Yvonne Simon ist Unternehmerin, erfahrene Podcasterin und Speakerin. Als Lebensmutmacherin begleitet sie Menschen im Einzelcoaching und Seminaren auf der Reise zu sich selbst zu mehr Selbstbewußtsein und Lebensfreude
Unter dem Motto „Sei frei, du selbst zu sein!“ kann man bei ihr „Glück lernen“ und erfährt, wie das Leben der eigenen Werte, Stärken und des Lebenssinns zur Zufriedenheit beitragen.
In ihrer Arbeit verbindet sie ihren systemischen Ansatz mit den Erkenntnissen der Positiven Psychologie und der Haltung der wertschätzenden


Hinterlasse einen Kommentar